Wie man bei Ubuntu 20.04 LTS Filesystem die Volume auf Hyper-V vergrössert
Eine einfache Methode um Linux Festplatte auf einem Hyper-V zu vergrössern.
FileZilla Client optimiert nutzen
Per Zufall habe ich heute zwei coole Funktionen im FileZilla Client entdeckt, die schon lange drin sind, aber nie von mir verwendet wurden.
WeiterlesenWindows Hello Fehler: Gesichtserkennung ist bereits für ein anderes Konto eingerichtet
Nach dem ich auf meinem Firmen Computer den Profil neu geladen hatte, könnte ich mit dem Gesichtserkennung nicht mehr anmelden. Die neu Einrichtung hat auch nicht funktioniert, da die Fehlermeldung kam, das bereits für ein anderes Konto die Gesichtserkennung bereits eingerichtet ist.
WeiterlesenLebenszyklus für Microsoft Produkte
RDP CredSSP Fehler
Im Rahmen des März-Patchdays hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke im Anmelde-System CredSSP gestopft. Bei einer Remote-Desktop-Verbindung (RDP) müssen sowohl Server als auch der verbindende Client gepatcht sein, damit sie sicher miteinander kommunizieren können
WeiterlesenVerlust der Netzwerkkonnektivität bei Netzwerkadaptern in Hyper-V
Wenn Sie Hyper-V unter Microsoft Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 mit Broadcom-NetXtreme 1-Gigabit-Netzwerkadaptern (aber nicht NetXtreme-II-Netzwerkadaptern) einsetzen, treten möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Symptome auf:
Windows hängt beim herunterfahren
Wenn bei Windows (Client oder Server) ein Neustart oder das Herunterfahren sehr lange dauert und er dann mit der Meldung „Shutting down services“ (Dienste werden beendet) hängen bleibt, kann folgende Vorghehensweise helfen:
WeiterlesenSQL Server 2017 und CLR strict security
Bei SQL Server 2017 hatte ich das Problem, dass das Erstellen von Assemblies nicht mehr möglich war, weil es nicht Signiert war. Das ist auch neu ab dieser Version.
WeiterlesenAdobe Reader (Offline Installer)
Ab und zu muss ich bei Kunden auf dem Server ein PDF Reader haben. Da eignet sich eigentlich der Adobe Reader am besten. Doch dann kann man mit dem Server nicht aufs Internet. Da hilft nur noch ein Offline-Installer von Adobe Reader.
Weiterlesen